Ryukyu Kobujutsu/Kobudo
Im Ryukyu Kobujutsu (Kobudo) wird der Umgang mit verschiedenen
Waffen, die auf den Ryukyu-inseln gebräuchlich waren, trainiert.
Dabei handelt es sich um: Bo, Sai, Tonfa, Nunchaku, Kama,
Tekko, Tinbe und Surujin. Jede Waffe bezieht sowohl ihre eigene
charakteristische Technik als auch die Elemente der Okinawanischen Kriegskünste
mit ein.
Die meisten noch existierenden Waffen-Kata spiegeln das
Gedankengut und die Erfahrung alter Meister, die vor 200 oder mehr Jahren
lebten, wider.
Im Karatezentrum Nürnberg-Süd wird von uns Ryukyu
Kobujutsu seit vielen Jahren in der Tradition der Meister Shinken Taira und
Gansho -Inoue trainiert und gelehrt. Trainingsinhalte sind die traditionellen
Kata und die daraus entwickelten Kumiteformen (Partnerübungen). Sportlicher
Wettkampf wird in dieser Kampfkunst nicht betrieben.
Der regelmäßige Besuch von Lehrgängen mit Kisho Inoue
Soke, dem momentanen Vorsitzenden des Ryu Kyu Kobujutsu Hozon Shinko Kai, einer
Organisation die sich die Pflege dieser alten Kampfkunst zum Ziel gesetzt hat,
und anderen hochrangigen Lehrern garantieren Authentizität und
Weiterentwicklung.
Unser Kobujutsu-Lehrer Josef Schäfer ist einer der drei
Branch-Chiefs für Deutschland.
|